AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von kernoel-resch.at (gültig ab: 21.6.2017)

Impressum

Bernd Resch
Schloßberg 89
8463 Leutschach an der Weinstraße
Steiermark
Österreich
Telefon:  (0043) 03454/258
 
 
Kundendienst: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9-17 Uhr.
Infos, Datenauskünfte und Beschwerden unter: [email protected]
(Anfragen werden innerhalb von 3 Werktagen beantwortet.)
Geschäftsführung: Bernd Resch
Adresse der Geschäftsführung: siehe obige Adresse
Gewerbebezeichnung: Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe
Unternehmensgegenstand: Lebensmittel Handel
Gesetzliche Vorschriften: Gewerbeordnung (www.ris.bka.at )
Mitglied der WKO: Handel, Agrarhandel
Freiwillige Verhaltensrichtlinien: https://www.guetezeichen.at/unternehmen/kriterien/)
Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Bernd Resch
UID: ATU71137913
Bankverbindung: Raiffeisenbank Leutschach
IBAN: AT03 3810 2000 0703 5678
BIC: RZSTAT2G102
Gerichtsstand: Bezirksgericht Leibnitz
Freiwillige Verhaltensrichtlinien: www.guetezeichen.at https://www.guetezeichen.at/unternehmen/kriterien
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs.
1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.

1. Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren
sowie die Erbringung von Dienstleistungen durch unser Unternehmen. Unser Unternehmen
liefert die Waren und erbringt die Dienstleistungen nur innerhalb Österreichs, Deutschland, Ungarn, Slowenien, BeNeLux, Dänemark, Spanien und Portugal. Für Bestellungen in die Schweiz, Liechtenstein und andere EU Staaten wenden Sie sich bitte an [email protected] Mit dem Anklicken der Checkbox im Warenkorb vor Abgabe der Bestellung „Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert.“ erklärt sich der Käufer mit diesen AllgemeinenGeschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.

Unsere Angebotspalette ist unverbindlich. Die Bestellung des voll geschäftsfähigen Kunden
(Personen ab dem 18. Lebensjahr) stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages
dar. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung iSd § 10
Abs 2 ECG stellt an sich noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern, durch den Versand einer zweiten EMail als Auftragsbestätigung oder durch sonstige Annahme des Kundenangebots. Alle Angebote auf unserer Website sind freibleibend, unverbindlich und nur erhältlich solange der Vorrat reicht.

2. Bestellvorgang, Bestellkorrektur, Bestellabbruch 
Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses unverbindlich durch
Anklicken des Buttons [in den Warenkorb] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des
Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Zum Warenkorb] unverbindlich
ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Löschen] wieder aus
dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie
den Button [Zur Kasse gehen]. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Bei Erstbestellung können Sie ,,als Gast" zur Kassa gehen, oder ein Kundenkonto anlegen. Falls Sie ein Kundenkonto angelegt haben, reicht bei erneuten bestellen ein Login mit Benutzername und Passwort. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Art der Zahlung und Lieferung gelangen Sie über den Button [Bestellung bestätigen] zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Durch Anklicken des Buttons [„Kaufen“] schließen Sie den Bestellvorgang ab. Durch Betätigung des „Zurück-Pfeiles“ des
Browsers können Sie die Eingaben korrigieren. Der Bestellvorgang lässt sich jederzeit durch
Schließen des Browsers abbrechen. Unmittelbar nach Ihrer Registrierung bekommen Sie Ihre Zugangsdaten als E-Mail zugesendet.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestellbestätigung per E-Mail zu. Ihre
Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 

 

3. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und
Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.

4. Preise
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive gesetzlicher MwSt. zuzüglich aller mit
dem Versand entstehenden Spesen. Sie sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach in
einer, an den Kunden übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich. Sollten im Zuge des
Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des
Bestellers (Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Zollamt). Die Verrechnung erfolgt in Euro.

 5. Widerrufsrecht für Verbraucher 
Verbraucher gem. KSchG haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt:


1. im Falle eines Kaufvertrags vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben
bzw. hat.
3. im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer
einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden vierzehn Tage ab
dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
4. im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder
Stücken vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz
genommen haben bzw. hat.
5. im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten
Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bernd Resch, Schloßberg 89, 8463 Leutschach, +43 3454258, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Bei Rücktritt vom Kaufvertrag hat der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen.
 
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Im Falle von Kaufverträgen, in denen wir nicht angeboten haben, im Fall des
Widerrufs die Waren selbst abzuholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Vertrag Waren erhalten haben,  haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns [Bernd Resch, Schloßberg 89, A-8463 Leutschach] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Für die reibungslose Abwicklung der Rücksendung, schicken sie bitte eine Mail mit ,,Info zur Rücksendung" an [email protected]
 
Ist der Kunde Unternehmer, so ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen.
 
 
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über
1. Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt
abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der
Rücktrittsfrist auftreten können,
2. Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
3. Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten
würde,
4. Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder
aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung
nach der Lieferung entfernt wurde,
5. Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen
Gütern vermischt wurden,
6. alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber
nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren
aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer
keinen Einfluss hat.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Muster-Widerrufsformular
    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
    senden Sie es zurück)

  • — An Bernd Resch, Schloßberg 89, 8463 Leutschach an der Weinstraße. [email protected] Tel.: 03454/ 258:

  • — Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
    Kauf der folgenden Waren (*)

  • — Bestellt am (*)/erhalten am (*)

  • — Name des/der Verbraucher(s)

  • — Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • — Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • — Datum

 

 

(*) Unzutreffendes streichen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
6. Zahlung
Wir akzeptieren folgende Zahlarten:
· Überweisung (Vorauskassa)
Bei der Zahlungsart Überweisung hat der Kunde innerhalb einer Woche ab dem Zugang
der Bestellbestätigung die Zahlung vorzunehmen. Die Lieferung erfolgt erst nach
Zahlungseingang.
· PayPal
°Kreditkarte (Eurocard/MasterCard, Visa, American Express)
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Bei der
Kreditkartenzahlung gibt der Kunde folgende Daten an: Karteninhaber, Kartennummer,
Kreditkartenunternehmen, Gültigkeitsdatum, CVV-Code. Die Daten werden per SSLVerschlüsselung
mit mindestens 128 Bit Schlüssel übertragen und sind somit für Unbefugte
nicht einsehbar. 
· SOFORT Überweisung
 
7. Annahmeverzug
Für den Annahmeverzug bei Kunden, die als Unternehmer bestellt haben, sind wir berechtigt,
die Ware bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von EUR 2,- pro angefangenem
Kalendertag in Rechnung stellen. Gleichzeitig bestehen wir auf Vertragserfüllung.
 
8. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der
Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. 
 
9. Gewährleistung, Haftung,
Auftretende Mängel sind möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu
geben, wobei ein Unterlassen der Bekanntgabe bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden durch
einen Verbraucher keinen Einfluss auf dessen Gewährleistungsansprüche hat. Ist der Kauf für
den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er bis spätestens 2 Wochen nach Erhalt die
Ware zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen.
Unser Unternehmen haftet ausschließlich nur für Schäden bei Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Personenschäden bzw. bei Verbrauchergeschäften. Das
Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein
Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-)
Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen
den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
 
Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in
Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug),
dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der
Mangel nicht geringfügig ist, Vertragsauflösung.
Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden,
Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es
sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen."
 
Beim Versand der Ware bei Verbrauchergeschäften geht die Gefahr für den Verlust oder die
Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher
oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird.
Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine
unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der
Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
 
10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher
im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland
beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet
werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der
Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Das UN
Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden
ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Verträge mit Unternehmen ist unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart.
 
11. Erfüllungsort für Unternehmergeschäfte
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist unser Firmensitz.
 
12. Copyright
Alle Nachrichten, Grafiken und das Design unserer Website dienen ausschließlich der
persönlichen Information unserer Kunden und sind urheberrechtlich geschützt.
16. Schlichtungsstelle
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann
teilzunehmen:
www.ombudsmann.at
Internet Ombudsmann, Margaretenstraße 70/2/10, A-1050 Wien
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsmann.at oder in den
jeweiligen Verfahrensrichtlinien:
Verfahrensrichtlinien des Internet Ombudsmann für die alternative Streitbeilegung nach dem
AStG (AStG-Schlichtungsverfahren)
http://www.ombudsmann.at/media/file/67.Richtlinien_Internet_Ombudsmann_AStGVerfahren.
pdf
Richtlinien für das Schlichtungsverfahren beim Internet Ombudsmann außerhalb des
Anwendungsbereichs des AStG (Standard-Verfahren)
https://secure.ombudsmann.at/media/file/66.Richtlinien_Internet_Ombudsmann_Standard-
Verfahren.pdf
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform
genutzt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse: [email protected]
 
13. Schlichtungsstelle
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren der Internet Ombudsstelle
teilzunehmen:
www.ombudsstelle.at
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at.
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform
genutzt werden: Verpflichtung zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren des ECG und der
Internet Ombudsstelle; Erklärung wo/wie Verfahren eingeleitet werden
kann; Zusätzlich Angabe der ODR-Plattform
(https://ec.europa.eu/consumers/odr) und einer Mail-Adresse an die
Beschwerden direkt an das Unternehmen gerichtet werden können.
Unsere E-Mail-Adresse: [email protected]
 
14. Lieferung
Die Lieferung erfolgt per GLS. Unsere Pakete werden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag versendet.
Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, werden die sofort lieferbaren umgehend und
weitere sobald diese verfügbar sind, nachgeliefert. Die Lieferkosten werden jedoch auch bei
Teillieferung nur einmal pro Bestellung verrechnet.
Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
 
15. Versandkosten
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte aus dem Menüpunkt ,,Versandkosten"

16. Speicherung des Vertrages
Der Vertragstext wird bei uns gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs von
Ihnen angefordert werden. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Abschicken
ausdrucken. Dazu können Sie entweder die anschließende Seite "Ihre Bestellung" benutzen.
 
17. Sonstiges
Regressforderungen im Sinne des Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn,
der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest
grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Der Vertragspartner verzichtet auf die Möglichkeit der Aufrechnung. Dies gilt jedoch nicht
gegen über Verbrauchern.

Freiwillige Verhaltensrichtlinien: www.guetezeichen.at
 
18.Verwendung von Social Media Plugins 
Wir verwenden Plugins der folgenden sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Youtube welche
von den Unternehmen Facebook, Instagram, Youtube  betrieben werden.
Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein, im Rahmen dessen Sie Ihre Einwilligung
gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO in die Verarbeitung von Daten durch den Betreibern des
sozialen Netzwerks erteilen können. Daten werden erst an die Betreiber der sozialen
Netzwerke übertragen, wenn Nutzer auf eines der angezeigten Icons klicken und damit der
Übermittlung der Daten an den Betreiber der sozialen Netzwerke zustimmen. Erst nach
einer solchen Zustimmung wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen
sozialen Netzwerk hergestellt.
Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über Ihren Besuch unserer
Websites. Wenn Sie bei Facebook, Instagram, Youtube angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto
Ihres sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin
können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden.
Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen
Daten finden Sie auf der Website des Unternehmens Facebook, Instagram, Youtube im Bereich
„Datenschutz“ bzw. „privacy“ unter der URL Facebook, Youtube, Instagram.
Unternehmensdaten der sozialen Netzwerke:  Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com  YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, www.youtube.com